Workshop im Rahmen der MCBW 2022

Transforming Identities: Playground

05 | 22

Warum wollen wir jetzt, gerade jetzt, zurück zur Normalität? Warum treibt uns die Sehnsucht nach dem bereits Bekannten? Dabei ist die Zukunft so faszinierend – trotz aller Unsicherheiten, die damit einhergehen. Im Rahmen der MCBW 2022 laden wir am 18. Mai ein zu einem Workshop, in dem wir uns mit der Bedeutung und der Verantwortung von Unternehmen und Marken für unsere gemeinsame Zukunft beschäftigen wollen: „Transforming Identities: Playground“.

Wer gibt uns Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit? Mehr und mehr sind es Unternehmen und Marken, die beispielgebend sind, ja, sogar zu Vorbildern werden können. Die Sehnsuchtsorte, die Unternehmen und Marken ihren Kund*innen, ihren Mitarbeiter*innen und ihren Anteilseigner*innen eröffnen und damit eine neue Erlebnis- und Beziehungsebene schaffen können, eine neue Qualität des Austauschs und des Dialogs, wollen wir in drei parallel laufenden Workshops spielerisch entwickeln – über einen Zeitraum von zwei Stunden hinweg. Danach setzen wir aus den drei Szenarien ein gemeinsames Zukunftsbild zusammen.

Die Munich Creative Business Week (MCBW) ist Deutschlands größter Design-Event und zugleich internationales Schaufenster der bayrischen Kreativ- und Designwirtschaft. „Moving Horizons“ lautet das Motto der MCBW 2022. Denn: Die Sehnsucht nach einer Welt in Balance ist zum Treiber für Erneuerung geworden, bei der Design eine wichtige Rolle einnimmt. Design vermittelt zwischen Wünschen, Wirklichkeiten und Disziplinen, fragt nach, schenkt Orientierung in einer immer komplexer werdenden Welt, experimentiert, entwickelt Prozesse, Strukturen und Material, generiert Ideen, Form und Sinn. Mit unserem Workshop wollen wir dazu beitragen, zum Nachdenken anregen, Impulse setzen, Zukunftsszenarien entwickeln.

Weitere Informationen und Anmeldungen

Katarina Kümmel

Katarina Kümmel

Studio Management

+49 89 20 25 75-19
Mail